Sängerin | Schreiberin
Ich bin freischaffende Sängerin, Kulturmanagerin und Autorin und lebe in Winterthur.
In Zürich, Luzern und Wien habe ich klassischen Gesang mit Schwerpunkt Oper studiert. 2009 gründete ich das heute professionelle A-cappella-Quartett dezibelles. Das Erforschen von verschiedenen Gesangstechniken hat es mir angetan und ich trete heute immer wieder auch im Pop-Bereich auf.
Ich schreibe leidenschaftlich gerne, unter anderem als Kolumnistin für die Frauenzeitschrift annabelle und als KulturScout für kulturzüri.ch.
Zu den Höhepunkten meiner solistischen Karriere gehören das Engagement als ‹Fiordiligi› in Wolfgang Amadeus Mozarts ‹Così fan tutte› im Rahmen des internationalen Opernstudios ‹Silvio Varviso› sowie Johann Sebastian Bachs ‹Weihnachtsoratorium› im KKL Luzern. Die Neue Luzerner Zeitung schrieb über Letzteres: «Rebekka Bräms eher dramatischer Sopran verlieh Rezitativ und Arie im sechsten Teil ausdrucksvolle Kraft.»
Ich bin ebenfalls passionierte Ensemblesängerin, zum Beispiel für ‹The Zurich Chamber Singers›.
Ich mag Texte aus geschliffenen Sätzen, die vor Ehrlichkeit strotzen und mit wenig Worten viel sagen. Im Frauenmagazin annabelle ist seit September 2021 meine Single-Kolumne zu lesen, für kulturzüri.ch rezensiere ich Veranstaltungen, daneben entstehen verschiedene Buchprojekte.
Von 2009 bis 2021 war ich Sängerin und Managerin des A-cappella-Quartetts dezibelles. Das mehrfach ausgezeichnete Ensemble hat sich dem A-cappella-Gesang in all seinen Formen verschrieben und ist auf Klangwelten von der Klassik über die internationale Volksmusik bis hin zu Pop und Jazz spezialisiert.
Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein und bleibe auf dem Laufenden!
Gerne singe oder schreibe ich auch für dich! Ich freue mich über Kontaktaufnahmen aller Art.
rebekkabraem@gmail.com
+41 79 209 27 70